Lehrbuch
Dieses umfassende Grundlagenwerk komplementiert die Trilogie aus Lehr- und Fallbüchern der Klinischen Sozialarbeit und führt in eines der wichtigsten Arbeitsfelder, die Suchthilfe, ein. » zum Artikel
Dieses umfassende Grundlagenwerk komplementiert die Trilogie aus Lehr- und Fallbüchern der Klinischen Sozialarbeit und führt in eines der wichtigsten Arbeitsfelder, die Suchthilfe, ein. » zum Artikel
Ben Westhoff hat vier Jahre zum globalen Netzwerk der Produzenten und Profiteure der neuen Drogen recherchiert und erzählt darüber in einem packenden Bericht. » zum Artikel
Der Autor Michael Helfmann ist in einer suchtbelasteten Familie aufgewachsen und entwickelte schließlich selbst eine Alkoholabhängigkeit. Er überwand seine Abhängigkeit im Alter von 33 Jahren und setzt sich seither ehrenamtlich in Suchthilfe und Alkoholprävention ein. Seine Erfahrungen hat er nun zu einem Ratgeber zusammengefasst. » zum Artikel
Das Buch richtet sich an soziale Organisationen sowie Studierende und Gestalter:innen der Sozialwirtschaft und entwirft neue Strategien, um sich den zukünftigen sozial-ökologischen Krisen stellen zu können. » zum Artikel
Das Buch enthält eine Sammlung ausgewählter Vorträge von John Bowlby. Er schildert Grundkonzepte, empirische Prüfung und therapeutische Anwendung der Bindungstheorie. » zum Artikel
In diesem Heft werden aktuelle Anforderungen an die Wohnungsnotfallhilfe in Deutschland thematisiert. » zum Artikel
In dem Band werden Erkenntnisse, Methoden und Praxisprojekte zum Umgang mit Cannabis vorgestellt, die der zukünftigen Realität eines normalisierten Cannabiskonsums und einer regulativen Cannabispolitik gerecht werden. » zum Artikel
Dieses Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und die Anwendung des „Orpheus-Programms“, das seinen Schwerpunkt auf die Anreicherung des Lebens mit so viel Freudvollem und Schönem wie möglich setzt. » zum Artikel