Josef Bäuml, Monika Brönner, Barbara Baur, Gabriele Pitschel-Walz, Thomas Jahn (Hg.)

Die SEEWOLF-Studie

Seelische Erkrankungsrate in den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe im Großraum München

Die SEEWOLF-Studie untersucht den psychischen und körperlichen Gesundheitszustand wohnungsloser Menschen im Großraum München. » zum Artikel

Ute Rademacher

Arbeitssucht

Workaholismus erkennen und verhindern

Der Fokus dieser praxisnahen Orientierung für den Umgang mit Arbeitssucht liegt auf Empfehlungen für die Arbeitseinstellung, gesundem Arbeitsverhalten und den organisatorischen Rahmenbedingungen. » zum Artikel

Béatrice Hecht-El Minshawi

Muslime in Alltag und Beruf

Integration von Flüchtlingen

Damit das Zusammenleben gelingt, ist ein fundiertes interkulturelles Wissen notwendig: Mentalitäten, Verhaltensregeln und Tabus. Dieses Praxisbuch hilft, Muslime zu verstehen, und vermittelt Ideen zum gemeinsamen Handeln. » zum Artikel

Beate Wimmer-Puchinger, Karin Gutiérrez-Lobos, Anita Riecher-Rössler (Hg.)

Irrsinnig weiblich – Psychische Krisen im Frauenleben

Hilfestellung für die Praxis

Expertinnen und Experten beschäftigen sich mit den Ursachen von psychischen Störungen bei Frauen, zeigen konkrete präventive Maßnahmen auf und stellen mögliche Therapien und Perspektiven vor, wie die psychische Gesundheit von Frauen erhalten werden kann. » zum Artikel