Ulrike Neumaier

Die Rache der Placebos

Zur Wirksamkeit des Unwirksamen in der evidenzbasierten Medizin und in der Wissenschaftsforschung

Mit einer Untersuchung über Placebos kann sichtbar gemacht werden, wie Wissenschaft, Technik und Gesellschaft sich vernetzen und warum vom Zeitalter der Technowissenschaften gesprochen werden kann. » zum Artikel

Karl Heinz Brisch (Hg.)

Bindung und emotionale Gewalt

Es werden zum einen die Ressourcen für Wachstum durch sichere Bindungserfahrungen aufgezeigt. Zum anderen werden die traumatischen Auswirkungen von emotionaler Gewalt in unterschiedlichen Situationen und Lebensaltern verdeutlicht und Möglichkeiten der Prävention und Hilfe diskutiert. » zum Artikel

Christiane Grümmer-Hohensee, Michael Bohne

Klopfen gegen den Stress

Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) im Pflegealltag nutzen

Mit den Klopftechniken der Energetischen Psychologie zeigen sich ganz neue Wege, schnell und situationsbezogen auf stressvolle Momente im Pflegealltag zu reagieren. » zum Artikel