Eine Einführung in Datenerfassung, Datensammlung, Datenverarbeitung und Auswertungen
Die Deutsche Suchthilfestatistik (DSHS) ist europaweit eines der größten Monitoringsysteme im Betreuungs- und Behandlungsbereich von Suchterkrankungen. Sie dokumentiert zentrale Charakteristika des Suchthilfesystems und der Menschen, die es in Anspruch nehmen. PD Dr. Larissa Schwarzkopf, Dr. Tim Pfeiffer-Gerschel und weitere Autor*innen stellen die an der DSHS beteiligten Institutionen und das Zustandekommen der Statistiken vor. Dabei spannen sie den Bogen von der Datenerfassung in den einzelnen Suchthilfeeinrichtungen über die zentralisierte Datensammlung und -verarbeitung bis hin zur abschließenden Auswertung und der Veröffentlichung der Ergebnisse. » zum Artikel